Vita

Beruf

Ansgar Scharnke ist Rechtsanwalt im Bereich Kapitalmarkt-, Wirtschafts- und Zivilrecht und berät Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmen in diesen Rechtsbereichen. Seit seiner Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin im Mai 2018 ruht seine Zulassung als Rechtsanwalt.

Qualifikationen

  • Rechtsanwalt, Frankfurt am Main, 2003
  • Assessor, Potsdam, 2000
  • Referendar, Frankfurt (Oder), 1998

Akademischer Werdegang

  • Zweites Staatsexamen, Potsdam, 2000
  • Erstes Staatsexamen, Berlin, 1998
  • Studium der Rechtswissenschaften, Freie Universität Berlin, 1992-1998

Schulischer Werdegang

  • EOS Strausberg (Abitur 1992)
  • Pilgrim High School, Rhode Island, USA
  • „C.F.Gauss“-Spezialschule math.-naturwissensch. Richtung, Frankfurt (Oder)
  • Goetheschule Neuenhagen

Berufliche Erfahrungen

  • Referendariat mit Stationen im Neuenhagener Rathaus, am Landgericht Frankfurt (Oder), dem Amtsgericht Strausberg, der Staatsanwaltschaft Eberswalde sowie der Deutschen Botschaft in Südkorea
  • Mehr als zehn Jahre in verantwortungsvollen Positionen im Finanzbereich u.a. als Prokurist einer Schweizer Großbank in Frankfurt am Main sowie sieben Jahre als Direktor im Bereich Großkundenbetreuung bei  internationalen Banken in London.
  • niedergelassener Rechtsanwalt in Neuenhagen
  • Hauptamtlicher Bürgermeister von Neuenhagen

Mitgliedschaften und Ehrenamt

Ansgar Scharnke ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg und als Bürgermeister Mitglied des Aufsichtsrates der Kommunalen Energie GmbH und Vorstandsmitglied des Wasserverbandes Strausberg-Erkner. In mehreren Neuenhagener Vereinen und Fördervereinen unterstützt er ebenfalls durch eine Mitgliedschaft die dortige Arbeit im Ehrenamt. Ansgar Scharnke ist Gemeindemitglied der katholischen Kirchengemeinde St. Georg in Hoppegarten. Seit 2014 ist er als Gründungsmitlied Teil der Neuenhagener Wählergruppe Die Parteilosen.

Hobbys

Gartenarbeit, Wandern, leichter Sport, Literatur und ab und zu ins Theater gehen

Startseite Impressum Datenschutz